Entsorgung von Batterien und Altgeräten
1. Entsorgung von Batterien und Altgeräten
Unsere Informationspflicht gemäß dem Batteriegesetz:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie über Folgendes zu informieren:
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können alte Batterien, die wir führen oder geführt haben, kostenlos als neue Batterien an unser Versandlager (Versandadresse) zurücksenden. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Pb = Die Batterie enthält mehr als 0,004 Massenprozent Blei.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Massenprozent Cadmium.
Hg = Die Batterie enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber (Massenanteil).
Bitte beachten Sie die obigen Anweisungen.
Alte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können Ihre gebrauchten Batterien kostenlos an unser Versandlager zurücksenden oder auf eigene Kosten an uns schicken. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet. Alternativ können Sie die Batterien auch bei Verkaufsstellen abgeben. Die Abgabe ist auf die für den Endverbraucher übliche Menge und auf gebrauchte Batterien begrenzt, die der Händler als Neuware im Sortiment führt oder geführt hat. Gebrauchte Batterien können auch bei kommunalen Sammelstellen abgegeben werden.pa l Sammelstellen.
Wenn Sie sich bezüglich des Umgangs mit gebrauchten Batterien unsicher sind oder weitere Fragen zur Rückgabe haben, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit einem Symbol gekennzeichnet, das aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des Schwermetalls besteht, das die Einstufung als schadstoffhaltig bestimmt. Sie können gebrauchte Batterien an folgende Adresse zurücksenden:
CLS DAFA GmbH, Draisstraße 10, 76646 Bruchsal, Deutschland
2. Hinweis gemäß der Altgeräteverordnung (ElektroG)
Es besteht außerdem eine gesetzliche Pflicht zur Rückgabe alter Elektrogeräte. Nach Gebrauch können Sie diese in unserem Ausstellungsraum oder bei einer kommunalen Sammelstelle zurückgeben.pa Sie können gebrauchte Geräte an einer Sammelstelle oder bei einem Fachhändler in Ihrer Nähe zurückgeben. Die Rückgabe ist an folgende Adresse möglich:
CLS DAFA GmbH, Draisstraße 10, 76646 Bruchsal, Deutschland
Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich auf kleine, ältere Geräte unter 25 cm, auf ältere Geräte, die wir in unserem Sortiment haben oder hatten, und auf die Menge, die Endverbraucher üblicherweise entsorgen.
Informationspflichten gemäß Abschnitt 18Pa Paragraph 2 des Gesetzes über elektrische und elektronische Geräte
3. Datenschutzhinweis
Wir möchten alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hinweisen, dass sie für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich sind.
WEEE-Reg.-Nr.: DE 22274212
Unsere Informationspflicht gemäß dem Batteriegesetz:
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie über Folgendes zu informieren:
Als Endverbraucher sind Sie gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können alte Batterien, die wir führen oder geführt haben, kostenlos als neue Batterien an unser Versandlager (Versandadresse) zurücksenden. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht im Hausmüll entsorgt werden darf.
Pb = Die Batterie enthält mehr als 0,004 Massenprozent Blei.
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Massenprozent Cadmium.
Hg = Die Batterie enthält mehr als 0,0005 Prozent Quecksilber (Massenanteil).
Bitte beachten Sie die obigen Anweisungen.
Alte Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Sie können Ihre gebrauchten Batterien kostenlos an unser Versandlager zurücksenden oder auf eigene Kosten an uns schicken. Als Verbraucher sind Sie gesetzlich zur Rückgabe gebrauchter Batterien verpflichtet. Alternativ können Sie die Batterien auch bei Verkaufsstellen abgeben. Die Abgabe ist auf die für den Endverbraucher übliche Menge und auf gebrauchte Batterien begrenzt, die der Händler als Neuware im Sortiment führt oder geführt hat. Gebrauchte Batterien können auch bei kommunalen Sammelstellen abgegeben werden.
Wenn Sie sich bezüglich des Umgangs mit gebrauchten Batterien unsicher sind oder weitere Fragen zur Rückgabe haben, wenden Sie sich bitte an unser Serviceteam.
Batterien, die Schadstoffe enthalten, sind mit einem Symbol gekennzeichnet, das aus einer durchgestrichenen Mülltonne und dem chemischen Symbol (Cd, Hg oder Pb) des Schwermetalls besteht, das die Einstufung als schadstoffhaltig bestimmt. Sie können gebrauchte Batterien an folgende Adresse zurücksenden:
CLS DAFA GmbH, Draisstraße 10, 76646 Bruchsal, Deutschland
2. Hinweis gemäß der Altgeräteverordnung (ElektroG)
Es besteht außerdem eine gesetzliche Pflicht zur Rückgabe alter Elektrogeräte. Nach Gebrauch können Sie diese in unserem Ausstellungsraum oder bei einer kommunalen Sammelstelle zurückgeben.
CLS DAFA GmbH, Draisstraße 10, 76646 Bruchsal, Deutschland
Die Rückgabemöglichkeit beschränkt sich auf kleine, ältere Geräte unter 25 cm, auf ältere Geräte, die wir in unserem Sortiment haben oder hatten, und auf die Menge, die Endverbraucher üblicherweise entsorgen.
Informationspflichten gemäß Abschnitt 18
3. Datenschutzhinweis
Wir möchten alle Endnutzer von Elektro- und Elektronikaltgeräten darauf hinweisen, dass sie für die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten verantwortlich sind.
WEEE-Reg.-Nr.: DE 22274212




















